Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?

Registrierung

Die Registrierung geht einfach und schnell.

Einfach die Felder ausfüllen, E-Mail bestätigen, fertig!
Ihre Daten werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben.
WICHTIG! Kann hinterher nicht wieder geändert werden!
?
Geburtsdatum :
Tag
Monat
Jahr
?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder! Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Angaben korrekt sind!
captcha

Passwort vergessen? Kein Problem.


Geben Sie Ihre E-mail oder Ihren Benutzernamen ein.
Sie bekommen einen Link per E-Mail zugesandt, mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

zurück
×

Suche

  • Impressum
  • Datenschutz
+49 (0) 9682 / 91 237
Suche
  • Anmelden / Registrieren
Logo Logo
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
  • Blog
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Suche
KVP

KVP – Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

"Die Menschen in der besten Ausgangsposition zur Verbesserung eines Geschäftes sind die Leute, die die Arbeit täglich machen." (Jack Welch)

Das Gute verbessern

KVP will alle Prozesse der einzelnen Unternehmensbereiche mit dem Ziel optimieren, die Arbeit zu verbessern und die Gesamtkosten zu senken. Im Mittelpunkt steht die Konzentration auf die Wertschöpfung und die Reduzierung von nicht wertschöpfenden Tätigkeiten (Verschwendung) auf das notwendige Minimum. Mitarbeitende werden darin geschult, Verschwendung zu erkennen und Ideen zu entwickeln, die Verschwendung eliminieren.
Betriebliches Vorschlagswesen (BVW), KVP-Teams, KVP-Projekte und –workshops, Ideenmanagement, Problemlösetafeln, Six Sigma – es gibt unterschiedliche Wege im Verbesserungsmanagement. Oft wurde in einem Unternehmen der eine oder andere Weg schon mit viel Enthusiasmus beschritten, aber die anfängliche Energie ist verloren gegangen und das Verbesserungsmanagement dümpelt vor sich hin.

Vertrauen in die Potenziale der Mitarbeiter – Hindernisse und Widerstände berücksichtigen

Ein Neuanlauf im Verbesserungsmanagement trifft oft auf erhebliche Vorbehalte bei denjenigen, die sich bereits einmal oder mehrfach um Aktivierung der Mitarbeitenden bemüht haben. Wir erkunden die Hindernisse für ein funktionierendes Verbesserungsmanagement (strukturell, bezüglich der Prozesse, in der Kultur des Unternehmens und bezüglich der bisherigen Strategie und der sonstigen Rahmenbedingungen). Insbesondere die Vorbehalte nehmen wir sehr ernst und nutzen sie als wichtige Hinweise.
Mit einer multihierarchischen und multifunktionalen Projektgruppe erarbeiten wir ein neues/ verändertes Konzept. Dabei bringen wir unsere lange Erfahrung mit unterschiedlichen Systemen des Verbesserungsmanagements in Unternehmen ein. Wir schulen bei Bedarf Mitarbeitende und Führungskräfte und begleiten bei der Umsetzung. Mit Hilfe entsprechender Kennzahlen wird die Umsetzung evaluiert.

Projektbeispiel

Beteiligungsorientierung macht Lust auf mehr. 
In einem Strategie-Workshop mit Geschäftsführung und Führungskräften arbeiteten wir beteiligungsorientiert und aktivierend. Die Ergebnisse überzeugten die GF komplett: „Was mit Führungskräften geht, muss doch mit den Mitarbeitern auch gehen. Dann gehen wir den Weg auch um in unserem Unternehmen eine stärkere Verbesserungskultur zu entwickeln,“ – so die Haltung der GF. In einem ersten Schritt wurde auf Basis unseres Entwicklungsvorschlages nach Freiwilligen für einen Ideen-Workshop gesucht. Die Resonanz war groß: 20 Prozent der Mitarbeiter meldeten sich. So wurde der Grundstein für die Einführung eines Verbesserungsmanagements gelegt.

Shopfloormanagement mit Problemlösetafeln.
Wie bekommt man Probleme und Lösungsideen benannt und im Produktionsalltag schnell abgearbeitet? Problemlösetafeln unsere - speziell auf die Bedingungen im Unternehmen angepasste - Antwort! Heute arbeiten die Produktionsmitarbeiter, Meister und das Management täglich mit den Tafeln und die Qualität und Prozessoptimierung wächst mit jedem abgearbeiteten Problem.

ESPI-Leistungen:

  • Untersuchung der Ist-Situation des BVW und anderer Elemente des Verbesserungsmanagements
  • Neue Impulse setzen
  • Erarbeitung eines neuen/ veränderten Konzeptes mit einer multihierarchischen und multifunktionalen Projektgruppe
  • KVP-Methoden schulen und Moderatoren ausbilden
  • Six Sigma mit Kooperationspartner einführen und schulen
  • KVP-Projekte, KVP-Workshops und Workouts moderieren

News

Nachhaltigkeit in Change-Prozessen steigern

22.09.2023 News
Details

Leben und arbeiten in der VUCA-Welt

22.09.2023 News
Details

Sinnstiftende Attraktoren als Vision nutzen

22.09.2023 News
Details

Psychische Gefährdungsbeurteilung als Prävention gegen Stress und Burnout in Organisationen

ESPI Consulting vitalisiert Unternehmen durch psy.Res® Präventionsberatung

06.04.2021 News
Details
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Change Management
  3. KVP

ESPI Consulting GmbH

Ihr Partner für Veränderungsprozesse
Grötschenreuth F30
92681 Erbendorf
+49 (0) 9682 / 91 237
+49 (0) 9682 / 91 238
kontakt@espi-consulting.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps

Navigation

  • Newsletter
Top Consultant

Top Consultant

BDU

BDU

  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook
  • xing
  • linkedin
© 2023 - ESPI Consulting GmbH - Alle Rechte vorbehalten
design by WEBPROJAGGT.de