Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?

Registrierung

Die Registrierung geht einfach und schnell.

Einfach die Felder ausfüllen, E-Mail bestätigen, fertig!
Ihre Daten werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben.
WICHTIG! Kann hinterher nicht wieder geändert werden!
?
Geburtsdatum :
Tag
Monat
Jahr
?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder! Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Angaben korrekt sind!
captcha

Passwort vergessen? Kein Problem.


Geben Sie Ihre E-mail oder Ihren Benutzernamen ein.
Sie bekommen einen Link per E-Mail zugesandt, mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

zurück
×

Suche

  • Impressum
  • Datenschutz
+49 (0) 9682 / 91 237
Suche
  • Anmelden / Registrieren
Logo Logo
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
  • Blog
  • Home
  • Über uns
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
  • Referenzen
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Suche
Prozessmanagement

Prozessmanagement – Strategien, Methoden, Umsetzung

Prozesse sind im Fluss

Oft wird Qualität einseitig als Produktqualität definiert. Die Basis für Produktqualität sind aber die Abläufe im Unternehmen. Somit ist Produktqualität eng verknüpft mit Prozessqualität.
Unter Prozessmanagement versteht man das Identifizieren, Gestalten, Dokumentieren, Steuern und Verbessern von Geschäftsprozessen.
Prozesse machen nicht an Abteilungsgrenzen halt. Sie sind komplex, verlaufen fachübergreifend und erfordern ein integratives Denken.
Das erste Optimierungspotential besteht oft schon darin, Prozesse zu beschreiben, zu standardisieren (best practise) und konsequent umzusetzen. Laufende Änderungen machen es nötig, auch die Standards laufend anzupassen. Doch das allein ist zu wenig. Ziel ist eine Prozessoptimierung, um zu sicheren und schlanken Prozessen zu gelangen.

Prozessdenken etablieren

Prozessmanagement einzuführen wird häufig auf das methodische Vorgehen reduziert. Nach unserer Erfahrung berührt die Etablierung von Prozessmanagement häufig unternehmenskulturelle oder individuelle Selbstverständnisse (z.B. Wie transparent und nachvollziehbar dürfen Aufgaben sein? Wie stark schränken standardisierte Prozesse meine Kreativität ein? …) und Rollenverständnisse (z.B. Wer ist für die konsequente Einhaltung von Prozessen verantwortlich: die Führungskraft oder der Prozessverantwortliche?). Der Einführungsprozess muss sowohl die prozessual-methodische als auch die strukturell-kulturellen Themen aufgreifen um aus beschriebenen Prozessen gelebte Prozesse zu machen.

Projektbeispiel

Prozessmanagement reduziert Zeit und Kosten bei der Einführung eines ERP
Die Einführung eines ERP wurde zum Zeit-, Kosten- und Ressourcengrab. Bei einer Lessons-Learned-Analyse durch ESPI nach dem Go Life in einem Pilotbereich wurden nicht ausrechende Modulintegration und fehlendes Prozessmanagement als zwei wesentliche Ursachen identifiziert. Es gab unterschiedliche Stände von Ist- und Soll-Prozessen. Die Anwender im Pilotbereich „optimierten“ ohne ausreichende Prozesskenntnis. Durch eine Dokumentation der Prozesse wurde zunächst ein gemeinsames Verständnis der Prozesse und Schnittstellen hergestellt. Das war die notwendige Basis für eine systematische und koordinierte Optimierung der ERP-Prozesse und die Vorbereitung für das Ausrollen des ERP im Unternehmen. Damit wurde zeitgleich Prozessmanagement eingeführt und die Prozesse kontinuierlich verbessert.

ESPI-Leistungen:

  • Prozess-Know-How beisteuern
  • Modellierung der Prozesslandschaft im Unternehmen moderieren
  • Bei der Gestaltung der Organisation des Prozessmanagements beraten
  • Unterstützung bei der Aufnahme (Dokumentation) der Prozesse und Moderation der Prozessoptimierung
  • Prozessteams in der Startphase moderieren

News

Nachhaltigkeit in Change-Prozessen steigern

22.09.2023 News
Details

Leben und arbeiten in der VUCA-Welt

22.09.2023 News
Details

Sinnstiftende Attraktoren als Vision nutzen

22.09.2023 News
Details

Psychische Gefährdungsbeurteilung als Prävention gegen Stress und Burnout in Organisationen

ESPI Consulting vitalisiert Unternehmen durch psy.Res® Präventionsberatung

06.04.2021 News
Details
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Change Management
  3. Prozessmanagement

ESPI Consulting GmbH

Ihr Partner für Veränderungsprozesse
Grötschenreuth F30
92681 Erbendorf
+49 (0) 9682 / 91 237
+49 (0) 9682 / 91 238
kontakt@espi-consulting.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps

Navigation

  • Newsletter
Top Consultant

Top Consultant

BDU

BDU

  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook
  • xing
  • linkedin
© 2023 - ESPI Consulting GmbH - Alle Rechte vorbehalten
design by WEBPROJAGGT.de