Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?

Registrierung

Die Registrierung geht einfach und schnell.

Einfach die Felder ausfüllen, E-Mail bestätigen, fertig!
Ihre Daten werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben.
WICHTIG! Kann hinterher nicht wieder geändert werden!
?
Geburtsdatum :
Tag
Monat
Jahr
?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder! Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Angaben korrekt sind!
captcha

Passwort vergessen? Kein Problem.


Geben Sie Ihre E-mail oder Ihren Benutzernamen ein.
Sie bekommen einen Link per E-Mail zugesandt, mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

zurück
×

Suche

  • Impressum
  • Datenschutz
+49 (0) 9682 / 91 237
Suche
  • Anmelden / Registrieren
Logo Logo
  • Home
  • Über uns
    • Geschäftsführung
      Geschäftsführung
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Wiederbelebung Change Prozesse
      Wiederbelebung Change Prozesse
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
    • Almseminare
      Almseminare
  • Referenzen
  • Veranstaltungen
    • Almseminare
      Almseminare
    • Change Management Forum
      Change Management Forum
    • Quellen der Inspiration
      Quellen der Inspiration
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
    • Literaturtipps
      Literaturtipps
    • Checklisten
      Checklisten
  • Blog
  • Home
  • Über uns
    • Geschäftsführung
      Geschäftsführung
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Wiederbelebung Change Prozesse
      Wiederbelebung Change Prozesse
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
    • Almseminare
      Almseminare
  • Referenzen
  • Veranstaltungen
    • Almseminare
      Almseminare
    • Change Management Forum
      Change Management Forum
    • Quellen der Inspiration
      Quellen der Inspiration
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
    • Literaturtipps
      Literaturtipps
    • Checklisten
      Checklisten
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Suche
Führungsteams

Entwicklung von Führungsteams

Der Erfolg von Führungsteams ist zum einen davon abhängig, inwieweit die Rollen, Aufgaben und die vorhandenen Kompetenzen im Team geklärt bzw. bekannt sind, zum anderen gehört aber auch eine gute Atmosphäre im Team dazu, wenn es hoch motiviert, eigenverantwortlich und engagiert arbeiten soll. Diesen Spirit auch in der Zusammenarbeit mit den eigenen Teammitgliedern zu leben, ist ein weiterer Erfolgsfaktor für erfolgreiche Führung. Wir leben in einem zunehmend dynamischen Umfeld, dem verstärkten Wunsch nach Orientierung von Seiten der MitarbeiterInnen und veränderten Anforderungen an Führung durch agile Managementmethoden. In diesen Zeiten stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, ihren eigenen Weg zu mehr "Agilität" zu beschreiben und zu gehen.

Unser Vorgehen zur Entwicklung von Führungsteams ist immer eingebettet in die strategische Ausrichtung des Unternehmens/ Bereiches und berücksichtigt die Stärken der Führungskräfte. Folgende Ergebnisse werden erzielt:
  • Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses von Leitung und Führung
  • Klärung der Aufgaben und Festlegung der Verantwortlichkeiten für Leitungs- und Führungsaufgaben im Team und zwischen den Ebenen der Organisation
  • Definition der Anforderungen an Führungskräfte, bzw. der benötigten Kompetenzen
  • Abgleich von Selbst- und Fremdeinschätzungen zu diesen Anforderungen in Entwicklungsgesprächen und individuelle Vereinbarung von Entwicklungszielen und Unterstützungsmaßnahmen
  • Verbesserung der Qualität der Beziehungen im Team
  • Klärung von Konflikten (falls vorhanden)
  • Erkennen von Ressourcen, Kompetenzen und Synergien im Team - und bewussterer Einsatz dieser Potenziale
  • Positive Beeinflussung vorhandenen Kommunikationsmuster im Team
  • Gegenseitige Wertschätzung und Respekt
So kann aus einem guten Team ein "Hochleistungsteam" werden.

 Für Führungsteams, die sich auf den Weg zu mehr Agilität machen wollen, haben wir ein Format entwickelt, das Führungsteams in 3 Tagen folgende Ergebnisse liefert:
  • Agile Prinzipien sind für den Verantwortungsbereich des Führungsteams konkretisiert
  • Ein Zielbild für Agilität im Führungsteam ist vereinbart
  • Agile Methoden sind praktiziert und deren Nutzung im Alltag ist spezifiziert
  • Maßnahmen zur Steigerung der Agilität im Führungsteam sind definiert

Projektbeispiel

Eine zweite Führungsebene im Unternehmen einführen

Ein Unternehmen mit etwa 100 MA hatte zwar offiziell eine 2. Führungsebene, aber die Führungsrolle wurde nicht wirklich gelebt. In Vorgesprächen mit dem Geschäftsführer wurde die Organisationsstruktur hinterfragt und die Ausrichtung und der Zuschnitt der einzelnen Führungspositionen wurden den Erfordernissen des Unternehmens angepasst. So entstand der Entwurf eines geänderten Organigramms. Die Führungskräfte wurden daraufhin bestätigt oder neu ernannt. In einem Workshop mit dem Führungsteam wurde dieser Entwurf diskutiert und weitere Änderungen wurden vorgenommen. Geschäftsführer und Führungsteam verständigten sich auf ein gemeinsames Führungsverständnis. 

Es gelang dem Geschäftsführer „loszulassen“ und bisher von ihm wahrgenommene Aufgaben an Mitglieder des Führungsteams abzugeben. Aufgaben und Anforderungen an Führungskräfte wurden definiert und in Entwicklungsgesprächen mit jeder einzelnen Führungskraft entstanden daraus Zielvereinbarungen für Entwicklung jeder Führungskraft. Die Kommunikationsstrukturen (Besprechungsmatrix) und Standards für Besprechungen wurden neu geregelt. Zuletzt verständigte sich die Führungsmannschaft auf die wichtigsten Führungsinstrumente und deren Umsetzung. Eine Evaluation etwa ein halbes Jahr nach Ende der Führungsteamentwicklung und ein Follow-up-Workshop sicherte die nachhaltige Umsetzung der Vereinbarungen.

ESPI-Leistungen:

  • Bestandsaufnahme der individuellen Anliegen und der Anliegen als Vorstandsteam in intensiven Einzelgesprächen
  • Feedback zur Einzigartigkeit der einzelnen Führungspersönlichkeiten und den zu nutzenden Synergien, einzeln und im Team
  • Gemeinsames Festlegen der zu bearbeitenden Themen und Fragestellungen sowie der Rahmenbedingungen für eine effektive und effiziente Begleitung
  • Bearbeitung der Themen im Dialog und mit dem geeigneten methodischen Vorgehen
  • Follow-up-Workshops zur Sicherung der Nachhaltigkeit 
  • Bei Bedarf Konfliktmoderation
  • Regelmäßige „Kamingespräche“ in entspannter Atmosphäre mit Kurz-Feedbacks, Anregungen und Empfehlungen für effizientes und wirkungsvolles Verhalten, Vorträgen von Experten, individuell und als Team 

News

Almseminare in 2018

Almseminare in 2018

02.03.2018 News
Details
Nachhaltigkeit in Change-Prozessen steigern

Nachhaltigkeit in Change-Prozessen steigern

06.11.2017 News
Details
Beitrag von Beate Ritzler beim Agile Transition Summit in Mainz am 28. September 2017

Beitrag von Beate Ritzler beim Agile Transition Summit in Mainz am 28. September 2017

06.11.2017 News
Details
Vortrag zu VUCA und Arbeit 4.0

Vortrag zu VUCA und Arbeit 4.0

04.11.2017 News
Details
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Management Change
  3. Führungsteams

ESPI Consulting GmbH

Ihr Partner für Veränderungsprozesse
Grötschenreuth F30
92681 Erbendorf
+49 (0) 9682 / 91 237
+49 (0) 9682 / 91 238
kontakt@espi-consulting.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps

Navigation

  • Newsletter
Top Consultant

Top Consultant

BDU

BDU

  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook
  • xing
  • linkedin
  • Querdenker
© 2018 - ESPI Consulting GmbH - Alle Rechte vorbehalten
design by WEBPROJAGGT.de