Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×
  • Anmelden
  • Registrieren
Passwort vergessen?

Registrierung

Die Registrierung geht einfach und schnell.

Einfach die Felder ausfüllen, E-Mail bestätigen, fertig!
Ihre Daten werden natürlich nicht an Dritte weitergegeben.
WICHTIG! Kann hinterher nicht wieder geändert werden!
?
Geburtsdatum :
Tag
Monat
Jahr
?
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder! Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihre Angaben korrekt sind!
captcha

Passwort vergessen? Kein Problem.


Geben Sie Ihre E-mail oder Ihren Benutzernamen ein.
Sie bekommen einen Link per E-Mail zugesandt, mit dem Sie das Passwort zurücksetzen können.

zurück
×

Suche

  • Impressum
  • Datenschutz
+49 (0) 9682 / 91 237
Suche
  • Anmelden / Registrieren
Logo Logo
  • Home
  • Über uns
    • Geschäftsführung
      Geschäftsführung
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Wiederbelebung Change Prozesse
      Wiederbelebung Change Prozesse
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
    • Almseminare
      Almseminare
  • Referenzen
  • Veranstaltungen
    • Almseminare
      Almseminare
    • Change Management Forum
      Change Management Forum
    • Quellen der Inspiration
      Quellen der Inspiration
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
    • Literaturtipps
      Literaturtipps
    • Checklisten
      Checklisten
  • Blog
  • Home
  • Über uns
    • Geschäftsführung
      Geschäftsführung
    • Unsere Werte
      Unsere Werte
    • Beratergruppe
      Beratergruppe
    • Kooperationspartner
      Kooperationspartner
  • Change Management
    Allgemeine Informationen
    • Moderation
      Moderation
    • Reorganisation
      Reorganisation
    • Unternehmenskultur
      Unternehmenskultur
    • Wiederbelebung Change Prozesse
      Wiederbelebung Change Prozesse
    • Prozessorganisation
      Prozessorganisation
    • Teamarbeit
      Teamarbeit
    • KVP
      KVP
    • Prozessmanagement
      Prozessmanagement
    • Innovationsmanagement
      Innovationsmanagement
    • Teamentwicklung
      Teamentwicklung
    • Dialog mit der Zukunft
      Dialog mit der Zukunft
  • Management Change
    Allgemeine Informationen
    • Vorstand und GF-Teams
      Vorstand und GF-Teams
    • Führungsteams
      Führungsteams
    • Coaching
      Coaching
    • Führungskräfteentwicklung
      Führungskräfteentwicklung
    • Almseminare
      Almseminare
  • Referenzen
  • Veranstaltungen
    • Almseminare
      Almseminare
    • Change Management Forum
      Change Management Forum
    • Quellen der Inspiration
      Quellen der Inspiration
  • Kontakt
  • News
  • Service
    • Projektbeispiele
      Projektbeispiele
    • Veröffentlichungen
      Veröffentlichungen
    • Literaturtipps
      Literaturtipps
    • Checklisten
      Checklisten
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Suche
Reorganisation

Reorganisation

Umstrukturierung bereichsübergreifender Prozesse

Die Auslöser für Reorganisationen sind vielfältig: Zum Beispiel eine Neustrukturierung nach Unternehmenszukäufen, Zentralisierung oder Dezentralisierung von Aufgabenfeldern zur Optimierung der Produktivität, stärkere Prozessorientierung in der Gestaltung der Aufbauorganisation oder der Aufbau einer zukunftsorientierten, modernen Unternehmensorganisation. Gemeinsames Element all dieser Change Prozesse ist, dass die Veränderungen professionell und schwerpunktmäßig in den Handlungsfeldern Struktur, Kultur und Arbeitsprozesse gemanaged werden müssen. Denn nur „Kästchen verschieben“ erzeugt keine Rollenklarheit, nur an den Rollen zu arbeiten verbessert keine Abläufe und nur die Reorganisation interner Prozesse zu optimieren hat nicht zwangsweise eine Verhaltensänderung zur Folge.

Gut durchdacht, sauber geplant und konsequent umgesetzt

Durch unseren ganzheitlichen Ansatz stellen wir sicher, dass Reorganisationsmaßnahmen konzeptionell sauber durchdacht sind, die Umsetzung alle notwendigen Handlungsfelder umfasst und mit entsprechenden Maßnahmen (z.B. Funktions- und Prozessbeschreibungen, Personalentwicklung) die Nachhaltigkeit sichergestellt wird. Durch die aktive Einbindung der Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Fachbereichen und Hierarchiestufen, professionelles Kommunikationsmanagement im Unternehmen und praxisbezogene Begleitung bei der Umsetzung insgesamt stellen wir eine sehr hohe Akzeptanz und geringe Veränderungswiderstände sicher.

Das sagen unsere Kunden …

Beteiligungsorientierung bringt hervorragende Ergebnisse.

„Mit dem beteiligungsorientierten Vorgehen haben wir erstmals eine neue Methode kennen- und schätzen gelernt, Veränderungsprozesse anzugehen – und vor allen Dingen wirklich umzusetzen. Die Ergebnisse des gesamten Prozesses haben mich absolut überzeugt – und ich freu mich darauf, weitere Themen mit ESPI zu bearbeiten."

(C. Vetter, Erster Kreisrat, Landkreis Hameln-Pyrmont)

Projektbeispiel

Neustrukturierung der Produktion und produktionsnahen Bereiche reduziert Kommunikationsaufwände und steigert die Liefertreue.
Zur Steigerung der Produktivität wurde die Aufbauorganisation nach Produktgruppen/
Kundengruppen strukturiert und die indirekten Funktionen in die Segmente integriert. Schnellere Kommunikation, klare Ansprechpartner, höhere Identifikation mit den Produkten und die Verbesserung der Liefertreue sind das Ergebnis.

Beteiligungsorientierung sichert Zukunftsorientierung.
Zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit eines Gesundheitsamtes waren verschiedene Themen zu bearbeiten: die Herausforderungen des demographischen Wandels, das effiziente Handling der verpflichtenden Aufgaben und die Entwicklung eines attraktiven Angebots von Gesundheitsdienstleistungen. Gemeinsam mit ESPI wurde eine Neuausrichtung auf strategischer, struktureller und prozessualer Ebene konzipiert und in der Umsetzung erfolgreich begleitet.

ESPI-Leistungen:

  • Interviews zur Analyse von Optimierungspotenzial.
  • Kick-off mit Management und Mitarbeitern zur Verständigung auf Ziele und Vorgehen bei der Reorganisation.
  • Moderation von Konzeptionsteams und Bündelung zu einem stimmigen Gesamtkonzept.
  • Projektmanagement zur systematischen Umsetzungsplanung und Umsetzung der Reorganisationsmaßnahmen.
  • Evaluation der Projektzielerreichung.

News

Almseminare in 2018

Almseminare in 2018

02.03.2018 News
Details
Nachhaltigkeit in Change-Prozessen steigern

Nachhaltigkeit in Change-Prozessen steigern

06.11.2017 News
Details
Beitrag von Beate Ritzler beim Agile Transition Summit in Mainz am 28. September 2017

Beitrag von Beate Ritzler beim Agile Transition Summit in Mainz am 28. September 2017

06.11.2017 News
Details
Vortrag zu VUCA und Arbeit 4.0

Vortrag zu VUCA und Arbeit 4.0

04.11.2017 News
Details
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Change Management
  3. Reorganisation

ESPI Consulting GmbH

Ihr Partner für Veränderungsprozesse
Grötschenreuth F30
92681 Erbendorf
+49 (0) 9682 / 91 237
+49 (0) 9682 / 91 238
kontakt@espi-consulting.de
Zur Webseite
Anfahrt auf google.maps

Navigation

  • Newsletter
Top Consultant

Top Consultant

BDU

BDU

  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook
  • xing
  • linkedin
  • Querdenker
© 2018 - ESPI Consulting GmbH - Alle Rechte vorbehalten
design by WEBPROJAGGT.de